Was ist Reiki? – Ursprung, Wirkung & Praxis in Trabitz

Reiki in Trabitz – achtsame Handpositionen bei einer Anwendung
Achtsame Handpositionen sind ein zentraler Bestandteil der traditionellen Reiki-Praxis.

Reiki ist eine traditionelle Methode der Energiearbeit, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Mikao Usui in Japan entwickelt wurde. Der Begriff setzt sich aus rei (universell) und ki (Lebensenergie) zusammen. Reiki versteht sich nicht als Religion, sondern als achtsame Praxis, die den natürlichen Energiefluss bewusst wahrnehmbar machen kann.

Wie wird Reiki angewendet?

Während einer Reiki-Sitzung legt die Praktikerin achtsam die Hände auf bestimmte Körperbereiche – oder arbeitet auf Wunsch berührungsfrei. Ziel ist es, den energetischen Ausgleich zu fördern und die Selbstregulation des Körpers anzuregen. Viele Menschen berichten von Wärme, Ruhe und innerer Klarheit.

Reiki nach Usui-Shiki-Ryoho in direkter Linie

In meiner Praxis in Trabitz arbeite ich nach der traditionellen Linie Usui → Hayashi → Takata → Furumoto → Funke → Baumann. Diese Weitergabe von Mensch zu Mensch steht für Authentizität, Achtsamkeit und Verantwortung gegenüber der ursprünglichen Lehre.

Wofür eignet sich Reiki als Begleitung?

  • Förderung von Entspannung und innerer Balance
  • Achtsamkeit & Selbstwahrnehmung vertiefen
  • Sanfte Unterstützung in Veränderungsphasen

Wenn Sie Reiki kennenlernen möchten: Informieren Sie sich über meine Reiki-Behandlungen oder vereinbaren Sie einen Termin.


HUNA Schamanismus – Hawaiianische Lebensweisheit für den Alltag

HUNA Schamanismus in Trabitz – die sieben Prinzipien als Wegweiser im Alltag
Die sieben HUNA-Prinzipien können Achtsamkeit und Klarheit im Alltag fördern.

HUNA bedeutet im Hawaiianischen „verborgenes Wissen“. Die Lehre beschreibt eine Haltung bewusster Präsenz, Herzqualität und Eigenverantwortung. In meiner Arbeit fließen die HUNA-Prinzipien respektvoll und kulturell sensibel ein – ohne Aneignung geschützter Zeremonien.

Die sieben HUNA-Prinzipien im Überblick

  1. Ike – Bewusstheit: Die Welt ist, wofür du sie hältst.
  2. Kala – Freiheit: Es gibt keine starren Grenzen, alles ist verbunden.
  3. Makia – Fokus: Energie folgt der Aufmerksamkeit.
  4. Manawa – Gegenwart: Jetzt ist der Augenblick der Kraft.
  5. Aloha – Herzenshaltung: Lieben heißt, mit glücklich zu sein.
  6. Mana – innere Kraft: Wirksamkeit entsteht von innen heraus.
  7. Pono – Stimmigkeit: Was wirkt, ist richtig – im Einklang mit Herz & Verantwortung.

HUNA in der Praxis

In Sitzungen nutzen wir sanfte Achtsamkeitsübungen, Atemarbeit, Meditation und auf Wunsch Energiearbeit. Ziel ist es, Gelassenheit, Klarheit und eine tragfähige Selbstführung im Alltag zu kultivieren.

Mehr zur Arbeit mit HUNA finden Sie auf meiner Seite HUNA Schamanismus. Für Fragen oder Terminwünsche nutzen Sie bitte das Kontaktformular.


Reiki-Ausbildung in Trabitz – Der Weg zur eigenen Energiekompetenz

Reiki Ausbildung in Trabitz – Einweihung und Praxisübungen
Reiki wird in persönlicher Begegnung weitergegeben – von Mensch zu Mensch.

Eine Reiki-Ausbildung eröffnet einen achtsamen Weg zu bewusster Selbstwahrnehmung und energetischer Praxis. In Trabitz biete ich Ausbildungen im 1. Grad (Shoden) und 2. Grad (Okuden) nach der Tradition des Usui-Shiki-Ryoho an – in direkter Lehrerlinie und ausschließlich in Präsenz.

1. Grad (Shoden) – Grundlagen & Selbstanwendung

  • Einführung in Geschichte und Haltung des Usui-Reiki
  • Handpositionen & Basisablauf der Anwendung
  • Selbstbehandlung & achtsame Praxis

2. Grad (Okuden) – Vertiefung & mentale Arbeit

  • Arbeit mit Symbolen & Mantren
  • Fokussierung des Energieflusses, mentale Anwendung
  • Fernanwendung – verantwortungsvoll & achtsam

Wichtig: Die Einweihungen finden nicht online statt. Reiki wird traditionell von Mensch zu Mensch weitergegeben – in achtsamer Atmosphäre und mit Raum für Erfahrung.

Alle Details, Termine und Teilnahmevoraussetzungen finden Sie auf Reiki Ausbildung & Einweihung. Bei Interesse können Sie sich hier unverbindlich vormerken.